Selbstverpflichtung zum Baumschutz und keine Fällungen ohne Transparenz und Information im Vorfeld!
Immer wieder ist es in Erfurt zu Baumfällungen für Baumaßnahmen in Größenordnungen gekommen, über die im Vorfeld nicht ausreichend informiert wurde, zuletzt im Umfeld der tegut-Filiale in der Gorkistraße. Das haben wir zum Anlass genommen, einen Antrag in den Stadtrat zu bringen, der den Erhalt des gesunden Baumbestandes auch bei Neubauprojekten und Ansiedlungen zur Voraussetzung macht und bei notwendigen Fällungen mit einer mindestens 10-tägigen Vorlaufzeit informiert. Vorberaten wird er heute im Ausschuss und morgen entschieden im Stadtrat. Den gesamten Antrag findet ihr hier: Selbstverpflichtung zum Baumschutz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© gruene-erfurt.de | Foto: Marcus Neumann
Neuer Radweg Arnstädter Straße
Die nun gefundene ‚kreative‘ Lösung für den neuen Radweg in der Arnstädter Straße stellt keine zufriedenstellende Radverkehrsführung dar.
Weiterlesen »
© gruene-erfurt.de
Erfurt beschließt Hochschulstandortentwicklungskonzept
Um uns als Hochschulstandort zu behaupten müssen wir anpacken, damit Studierende und Wissenschaftler*innen gute Bedingungen vorfinden.
Weiterlesen »
© gruene-erfurt.de
Grüne kritisieren Fällgenehmigung am Löberwallgraben
Viel zu oft werden in Erfurt Bäume zu schnell gefällt und Fällungen genehmigt, nur weil sie die scheinbar einfachste Lösung sind.
Weiterlesen »