Pressemitteilung
12. Februar 2016
Mit Unverständnis reagieren die Erfurter Bündnisgrünen auf die Veröffentlichung im Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt zum „Aufruf zur Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren Vermietung der Humanistenstätte Engelsburg in Erfurt, Allerheiligenstraße“. Dazu erklären Medine Yilmaz und Jan Lemanski, die KreissprecherInnen der Erfurter Grünen:
„Wir fordern die Stadtverwaltung auf, das Gespräch mit dem Verein zu suchen. Die Engelsburg ist für Erfurt weit mehr als die Summe der jährlichen Mieteinnahmen. Wir setzen uns klar für den Erhalt der Engelsburg ein. Es kann nicht sein, dass dieser Ort studentischen Lebens geopfert werden soll, bietet er doch vielfältige kulturelle Angebote. Der Kreisverband Erfurt fordert alle Fraktionen im Stadtrat dazu auf, die Engelsburg tatkräftig zu unterstützen. Für uns steht fest: die Engelsburg gehört zu Erfurt und Erfurt braucht die Engelsburg.“
***
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Jan Lemanski (lemanski@gruenestadterfurt.de) oder an Medine Yilmaz (yilmaz@gruenestadterfurt.de).
http://www.gruenestadterfurt.de
Twitter: @gruene_erfurt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
©2019 gruenestadterfurt.de
Neuer Kreisvorstand gewählt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt haben am 7. November einen neuen Vorstand gewählt.
Weiterlesen »
Wahl des Ausländerbeirates – Chance für politische Partizipation nutzen!
Seit 1992 gibt es in Erfurt den Ausländerbeirat. Damit bekannte sich die Stadt Erfurt zur Gleichbehandlung ihrer ausländischen Mitbürger in der städtischen Gemeinschaft und bejahte die Teilnahme aller ausländischen Mitbürgerinnen…
Weiterlesen »
Erstes Begegnungskaffee auf dem Fischmarkt
Auf eine Initiative von Alexander Thumfart haben die Landeshauptstadt Erfurt, die Thüringer Staatskanzlei und die jüdische Landesgemeinde zu einem Begegnungskaffee eingeladen, um gemeinsam auf einem öffentlichen Platz zusammen zu kommen…
Weiterlesen »